• about reply
Portaltech Reply Logo
Menu
  • ABOUT US
    ABOUT US
    • Newsroom
    • Partner
  • WHAT WE DO
    WHAT WE DO
    • What we do
    • E-Commerce
    • Product Information Management
    • Digital Asset Management
    • Content Management
    • User experience
  • CLIENTS
  • CONTACTS
  • CAREERS
Choose language:
  • about Reply
Portaltech Reply Logo

Search

Focus On

Article

Ein Blick auf die Landschaft des „grenzenlosen Handels“

FOCUS ON: What we do, Retail, eCommerce,

Die Grenzen von Online- und Offline-Einzelhandel verwischen immer mehr, und die Kunden erwarten mittlerweile eine nahtlose Customer Experience und einen einheitlichen Service, egal, wo die Transaktion stattfindet. Die Einzelhändler stehen unter dem Druck, mit dem sich rasch verändernden Handelsumfeld Schritt zu halten, um so ihre Wettbewerbsvorteile zu sichern und die Kundentreue zu fördern.

In der grenzenlosen und vernetzten Welt des eCommerce sind die Kunden oftmals nicht mehr einem Händler allein treu. Sie nutzen häufig neue Technologien, um die besten Angebote zu vergleichen und dann ihre Kaufentscheidung zu treffen. Unternehmen, die dies erkannt haben und schnell auf wechselnde Kundenanforderungen reagieren, haben einen Wettbewerbsvorteil.

Veraltete IT-Systeme sind oft komplex und ihr Betrieb ist teuer. Die rasante technologische Entwicklung bedingt rasche Veränderungen des Verbraucherverhaltens. Unternehmen können das Verbraucherverhalten mit ihren Altsystemen nicht zielführend auswerten und sichere Vorhersagen treffen.

Was können Unternehmen tun, um den Übergang zum grenzenlosen Handel erfolgreich zu bewältigen? Wir empfehlen den Unternehmen, sich auf folgende Bereiche zu konzentrieren:

  • Probleme analysieren, mit denen das Unternehmen bei der Nutzung verfügbarer Daten konfrontiert ist
  • Strategie für Datenverwaltung; Bereitstellung eines flexiblen Einsatzteams, das Probleme analysiert, Lösungen erstellt und den Bedarf für neue und bestehende Funktionen abstimmt
  • Kontinuierliche Bewertung der Technologie und eventuelle Updates
  • Zusammenarbeit mit Anbietern, die keinen Beschränkungen oder Hindernisse in der Servicebereitstellung unterliegen
  • Durch die genannten Maßnahmen können Unternehmen schnell auf einen Wechsel des Verbraucherverhaltens reagieren

PORTALTECH REPLY

Portaltech Reply ist der führende hybris-Partner mit Niederlassungen in Deutschland, UK, Italien und den USA. Als Platinum Elite Partner von hybris hat das Unternehmen mehr als 50 umfangreiche hybris-Implementierungsprojekte erfolgreich abgeschlossen und wurde mehrfach als Global Partner of the Year ausgezeichnet. Portaltech Reply bietet eine umfassende Auswahl von Produkten und Services für Omnichannel- Commerce. Dazu gehören: Beratung, Implementierung und Integration von Commerce-Plattformen, mobiles und digitales Design, SaaS sowie On-Premise Lösungen für Warehouse Management, Proximity-Marketing, mobile Payment ebenso wie Hosting auf den Amazon- und Google-Cloud Plattformen. Zu den Kunden von Portaltech Reply gehören beispielsweise: Begros, Bunzl Group, Costco Wholesale, Delhaize Group, Monsoon & Accessorize, TUI Travel und andere führende Unternehmen.

RELATED CONTENTS

Automotive e-commerce

Research

Trends im E-Commerce: Mobilitätssektor und Autohandel

Die Kundeninteraktion im Mobilitätssektor wurde von einer neuen Generation des digitalen Fortschritts aufgerüttelt. Was sind die Trends auf dem Automotive E-Commerce-Markt? Jetzt ist die Chance, neue Standards für die Mobilität zu setzen.

Ein Sonar Trendreport

Trends im E-Commerce Mobilitätssektor und Autohandel 0

EDGE COMPUTING

Case Study

Nexive-Roboter nutzen Edge Computing zum Abrufen, Kommunizieren und Verarbeiten von Daten in Echtzeit

Der E-Commerce wächst rasant. Um Schritt zu halten und Services weiter zu entwickeln, hat der in Italien führende private Postdienstleister Nexive die Robotisierung der Paketsortierung in seinen Lagern auf Basis von Edge Computing eingeführt.

Reply Insights

Research

Die nächste Generation des Digital Commerce

Reply führt fortlaufend Studien durch, um Trends zu antizipieren und Schlüsselstrategien zu erforschen. Neu aufkommende Technologien und Techniken das Potenzial des digitalen Handels freisetzen und Shopping-Anwendungen in emotionale Einkaufserlebnisse verwandeln.

KREATIVITÄT ZU ENTFESSELN UND TECHNOLOGIEN ZU NUTZEN SIND DIE ANFORDERUNGEN DER ZUKUNFT

Die nächste Generation des Digital Commerce 0
Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum
Cookie-Einstellungen ​
  • Über Reply​
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie Reply auf​​​​



​
  • ​About Portaltech Reply​​
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie