Der Hauptvorteil von Headless CMS besteht darin, dass sie mehr Flexibilität bei der Gestaltung der Website ermöglichen. Frontend-Entwickler können Daten aus dem CMS abrufen und nach Belieben präsentieren, was viele weitere Möglichkeiten eröffnet. Anstatt sich an die eingeschränkten Funktionen und Standardvorlagen eines herkömmlichen CMS zu halten, können wir mit einem dedizierten Frontend-Entwicklungsteam ein Headless CMS verwenden, um umfangreiche und einzigartige Websites zu entwerfen, mit denen Sie sich deutlich von Wettbewerbern abheben können.
Die Entkopplung von Inhalt und Benutzeroberfläche (Frontend) ermöglicht auch mehr Flexibilität bei der Entwicklung. Herkömmliche CMS-Tools erfordern normalerweise die Verwendung bestimmter Frameworks und Sprachen, während Headless-CMS-Tools es Entwicklern ermöglichen, das Framework zu verwenden, mit dem sie vertraut sind. Sie ermöglichen es auch Autoren von Inhalten und Entwicklern parallel zu arbeiten, was die Gesamtproduktivität steigern kann. Die Entkopplung erleichtert auch die zukünftige Änderung des Designs. Im herkömmlichen CMS ist der Inhalt eng mit dem Layout verbunden, was es schwieriger macht, Aspekte des Designs zu ändern. Für größere Änderungen ist möglicherweise sogar ein ganz neues CMS erforderlich.
Inhalte, die von einem Headless CMS verwaltet werden, können problemlos auf mehreren Kanälen (z.B. Web und Mobile) angezeigt werden. Im Gegensatz dazu sind Inhalt und Layout in einem herkömmlichen CMS so miteinander verflochten, sodass keine weiteren Plattformen unterstützt werden können, für die sie nicht ursprünglich entwickelt wurden. Ein Headless CMS ist flexibel und zukunftssicher und ermöglicht die Entwicklung weiterer Plattformen, auch wenn diese nicht in Ihrer aktuellen Produkt-Roadmap enthalten sind.