Content Management Systeme (CMS)

Portaltech Reply bietet traditionelle sowie auch Headless-Lösungen

Verwaltung von Webinhalten

Texte erstellen, layouten und bebildern ist das Tagesgeschäft von Content Managern und Redakteuren. Effizientes, schnelles und gründliches Publizieren ist allerdings nur mit entsprechend benutzerfreundlichen Systemen möglich.

Ein Content-Management-System (CMS) ist eine Software zur Verwaltung von Webinhalten. In grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) werden Inhalte eingegeben und formatiert, indem beispielsweise aus vorhandenen Vorlagen ausgewählt werden kann. In traditionellen CMS wird der Inhalt in einer Datenbank gespeichert und dem Benutzer anhand eines Templates angezeigt.

Ein Headless-Content-Management-System dagegen ist von der Präsentationsebene (dem Frontend) abgekoppelt. Das ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Gestaltung der Website.

Traditionell oder Headless

Ein traditionelles CMS ist möglicherweise die bessere Option für kleine bis mittelständische Unternehmen, denn die Nutzung eines Headless CMS fordert größere Ressourcen bei der Pflege. Sind jedoch ein aufwendiges Design, zusätzliche Funktionen abseits eines Standard-CMS oder Flexibilität für mobile oder TV-Apps gewünscht für den Geschäftserfolg relevant, sollte die Wahl auf eine Headless-Version fallen.

Essentiell ist in jedem Fall: CMS-Tools sollten benutzerfreundlich sein, damit Mitarbeiter Websites ohne Programmierkenntnisse verwalten können.

Websites in aufwendigen Designs, mobile-optimiert sowie pflegeleicht

Portaltech Reply verwendet das Headless CMS Storyblok und Contentful. Über RestAPI bindet das Team das CMS an die Datenbank JSON. Die dort gelagerten Antwortdaten können zum Erstellen des Frontends in der Webanwendung verwendet werden. Als traditionelles CMS setzt Portaltech Reply auf TYPO3, das durch Erweiterungen ebenfalls zu einem Headless System geformt werden kann. Das Team von Entwicklern und Designern sorgt dafür, dass Klienten ein Headless CMS für individuelle und funktionsreiche Websites voll nutzen können.

TYPO3 hat das Team erfolgreich in mehreren Bereichen im Einsatz. Storyblok konnten wir bisher erfolgreich bei Projekten mit dem Versicherer Europ Assistance und dem Zahlungsprovider Payone integrieren.


  • strip-0

    Portaltech Reply

    Portaltech Reply ist das Unternehmen der Reply Gruppe, das sich auf die Beratung, Konzeption und Umsetzung von Projekten im Bereich Digital Commerce spezialisiert hat. Seit dem Jahr 2000 hat Portaltech Reply europaweit E-Commerce-Plattformen für namhafte Kunden unterschiedlicher Branchen geplant, umgesetzt und weiterentwickelt. User Experience sowie Daten- und testgetriebene Optimierung spielen dabei ebenso eine Rolle wie Business Performance und Exzellenz in der technischen Implementierung anspruchsvoller Architekturen. Technologisch setzt Portaltech Reply auf kooperative Speziallösungen und hat sich dabei nicht nur auf führende E-Commerce-Plattform-Anbieter fokussiert, sondern bietet auch Expertenteams für bedeutende Headless-Systeme und stellt sich als Anbieter im Bereich Personalisierung und Experimentation auf.