Erfolgreiche Projekte

Portaltech Reply hat in vielen Kundenprojekten Erfahrung gesammelt

Technische Expertise im Einsatz für Klienten


Headless CMS / Shop

Case Study

Payone: eine mobile-optimierte B2B-Website

Payment-Welten vor Ort und Online miteinander verbinden: Diesen Trend will der Marktführer Payone in der Webpräsenz strategisch platzieren. Vanilla Reply unterstützte mit Zukunftstechnologien wie Headless-CMS, Cloud-Lösung sowie SPA.

Payone eine mobile-optimierte B2B-Website 0

Shopware

Case Study

Ein klares Shop-Design für Keimling Naturkost

Für den Ausbau der Marktposition stellte Keimling das Shopsystem auf Shopware 6 um. Vanilla Reply entwickelte eine optimierte digitale Customer Journey, die Kunden und Partnern die Premium-Produkte näherbringt.

Agile Prozesse

Case Study

Der METRO Digital Experimentation Rollout

METRO Digital, die IT-Unit der METRO AG, hatte das Ziel, bei der Weiterentwicklung ihrer internationalen Plattformen und Online Shops datengetriebener und nutzerzentrierter vorzugehen. Um Entscheidungen innerhalb der neu eingeführten agilen Produktentwicklung sicherzustellen und Innovationsprozesse zu beschleunigen, wurde mit Unterstützung von Portaltech Reply erfolgreich eine Experimentation Culture etabliert.

Der METRO Digital Experimentation Rollout 0

Omni-channel Commerce

Case Study

Das Beste der In-Store- und eCommerce-Technologien

Portaltech Reply unterstützte SPAR ICS bei der Einführung und Anpassung der Funktionalität der neuen eCommerce-Plattform auf Grundlage von SAP Hybris-Technologie. Heute können die Kunden von Hervis dank eines flexiblen Layouts ein einzigartiges Einkaufserlebnis genießen.

DOWNLOAD PDF

B2B Onlineshop mit Shopware

Case Study

Schneller, international und perfekt integriert

Mit dem neuen B2B Shopsystem weitet Hirschmann sein Geschäft weltweit aus
Für Hirschmann Automotive hat Portaltech Reply einen B2B Onlineshop umgesetzt und so eine zukunftsfähige eCommerce-Plattform geschaffen. Bestehende Geschäftsprozesse wurden integriert, interne Prozesse optimiert, der Kundenservice erheblich verbessert und die Weichen gestellt für den internationalen Ausbau des Geschäfts.

Multi-Country eCommerce

Case Study

Portaltech Reply unterstützt Long Tall Sally bei weiterem Wachstum

Das neue eCommerce-System von Long Tall Sally musste eine umfassende Website unterstützen, die mehrere Sprachen und Währungen anbieten kann, um den langfristigen globalen Ausbau der Marke zu ermöglichen.

Portaltech Reply unterstützt Long Tall Sally bei weiterem Wachstum 0

Digitaler Handel

Best Practice

Experimentation:
The next Business Transformation

Data-driven Experimentation ist der Schlüssel
zu mehr Wachstum im digitalen Handel.
Portaltech Reply weiß, warum Testing im
digitalen Zeitalter so wichtig ist.

Experimentation The next Business Transformation 0

ONLINE POSTAGE SERVICE

Case Study

Dank Portaltech Reply nutzen nun Millionen zufriedener Kunden die Online-Frankierung von Royal Mail

Die größte Herausforderung bei dem Projekt bestand in der Zusammenführung einer Vielzahl bestehender ungleicher Systeme zu einer einzigen Schnittstelle, die externe Unternehmen nutzen konnten.

EXPRESS CHECKOUT SYSTEM

Case Study

Portaltech Reply übertrifft Erwartungen bei eCommerce-Projekt für Premier Farnell

Premier Farnell wollte sich einen Wettbewerbsvorteil sichern und eine vereinfachte Express-Kassenfunktion für alle seine Websites entwickeln. Somit sollten Abbruchraten gesenkt werden und der Umsatz gesteigert werden.

Customer Experience

Case Study

TUI setzt auf Multichannel

Die Kunden der Tourismusbranche nutzen zunehmend Online-Kanäle und wünschen sich eine auf ihre persönlichen Vorlieben zugeschnittenes Kauferlebnis. Portaltech Reply hat bei TUI eine eCommerce-Lösung umgesetzt, die den Verbrauchern ein einzigartiges Kundenerlebnis bietet und dabei auf einer integrierten und skalierbaren Architektur basiert.

TUI setzt auf Multichannel 0

SAP Customer Data Cloud

Best Practice

Bewusste Zustimmung. Der richtige Weg für kundenorientierte Marken.

Das Vertrauen der Verbraucher in Marken ist in den letzten Jahren stark gesunken, was vor allem darauf zurückzuführen ist, wie Marken unsere Daten verwalten. Verbraucher sollten eine bewusste Entscheidung treffen können, den Zugang zu ihren Daten vertraglich zu ermöglichen. Dies wäre ein positiver Schritt in die richtige Richtung, um das Vertrauen im datengesteuerte Zeitalter wieder aufzubauen.

Bewusste Zustimmung. Der richtige Weg für kundenorientierte Marken. 0

Automation

Best Practice

Sophy, ihr persönlicher shopping-assistent für online-einkäufe

Sophy ist ein Chatbot für den eCommerce, der 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche zur Verfügung steht. Sophy versteht, was der Kunde möchte, und unterstützt ihn durch persönliche Beratung von der Produktauswahl bis zum Abschluss der Bestellung.

KPIs für Omnichannel Retailer

Das Spiel des Tages: Einzelhandels- gegen Digital-KPIs!

In einer Umfrage gab Portaltech Reply Befragten die Aufgabe, zwischen zwei einander entsprechenden Einzelhandels- und Digital-KPIs zu wählen. Erfahren Sie hier die Ergebnisse.

Empathy Marketing

Best Practice

Empathy Marketing: Nutzen wir intuitive Daten zu unserem Vorteil?

Die Kundenbindung entwickelte sich von Marken, die selbst über den Inhalt der Marketing-Kampagnen entschieden, zu einer wechselseitigen Kommunikation zwischen dem Kunden und den Marken. Portaltech Reply hat ein Innovationslabor gegründet, um seine Kunden beim nächsten Schritt dieser Entwicklung zu begleiten: intuitive Daten in Echtzeit zu erfassen, für eine empathischere Marketing-Strategie.

Empathy Marketing Nutzen wir intuitive Daten zu unserem Vorteil? 0

SAP Hybris suite

Case Study

P&O Ferries: neue B2C multichannel commerce platform

P&O Ferries, die führende Fährgesellschaft aus dem Vereinigten Königreich betreibt Routen, die Großbritannien mit Frankreich, Belgien, Niederlande und Irland verbinden. Das Unternehmen wählte Portaltech Reply als Partner, um die existierenden e-Commerce Plattform für das Tourismusgeschäft durch die SAP Hybris Multi-Channel Commerce Suite zu ersetzen.

P&O Ferries neue B2C multichannel commerce platform 0

ecommerce

Best Practice

BESCHLEUNIGEN SIE IHR E-COMMERCE-PROJEKT MIT UNSEREM RAHMENKONZEPT

Zur Beschleunigung der Umsetzung der Omnichannel-Commerce-Lösungen und Erfüllung der spezifischen Anforderungen der verschiedenen Branchen hat Portaltech Reply maßgeschneiderte Konzeptrahmen auf der Grundlage von SAP Hybris entwickelt.

DISCOVER MORE

Schnellere Markteinführung mit unserem OMNICHANNEL-COMMERCE-KONZEPT.

Multi-Country eCommerce

Case Study

Costco erweitert sein globales eCommerce-Angebot mit Reply

Reply hat für den weltweit drittgrößten Einzelhändler Costco sein eCommerce-Angebot erweitert. Mexiko ist dabei der erste Markt in dem die auf Google Cloud gehostete eCommerce-Plattform zum Einsatz kommt. Reply zeichnete verantwortlich für Entwicklung, Aufbau und Management des eCommerce-Angebots bei Costco.

Flesh Out Discovery

Best Practice

Empathize, Define, Ideate mit „Flesh Out“ Discovery. Projektgestaltung in 8 Tagen.

„Bevor Sie mit der Entwicklung eines Produkts anfangen, müssen Sie festlegen, wie das Produkt und seine Funktionalitäten, Eigenschaften und Funktionen aussehen sollen.“

Empathize, Define, Ideate mit „Flesh Out“ Discovery. Projektgestaltung in 8 Tagen. 0