• about reply
Portaltech Reply Logo
Menu
  • ABOUT US
    ABOUT US
    • Newsroom
    • Partner
  • WHAT WE DO
    WHAT WE DO
    • What we do
    • E-Commerce
    • Product Information Management
    • Digital Asset Management
    • Content Management
    • User experience
  • CLIENTS
  • CONTACTS
  • CAREERS
Choose language:
  • about Reply
Portaltech Reply Logo

Search

Multichannel Commerce

Case Study

TUI setzt auf Multichannel

Die Kunden der Tourismusbranche nutzen immer mehr Online-Kanäle und wünschen sich verstärkt eine auf ihre persönlichen Vorlieben zugeschnittene Kauferfahrung. TUI suchte nach einer eCommerce-Lösung, die den Verbrauchern eine revolutionäre Kundenerfahrung bietet und dabei auf einer integrierten und skalierbaren Architektur basiert.

FOCUS ON: eCommerce, Clients,
TUI

TUI ist mit mehr als 30 Millionen Kunden eines der weltweit führenden Reiseunternehmen, das mit seinen 240 Marken in über 180 Ländern aktiv ist.

Anforderung

Die Kunden der Tourismusbranche nutzen immer mehr Online-Kanäle und wünschen sich verstärkt eine auf ihre persönlichen Vorlieben zugeschnittene Kauferfahrung. TUI suchte nach einer eCommerce-Lösung, die den Verbrauchern eine revolutionäre Kundenerfahrung bietet und dabei auf einer integrierten und skalierbaren Architektur basiert. Die Plattform sollte in der Lage sein, den gesamten Online-Channel zu unterstützen, und zwar in allen 180 Ländern, in denen das Unternehmen in 31 Schlüsselmärkten über 30 Millionen Kunden bedient.

TUI wandte sich mit folgenden Anforderungen an Portaltech Reply:

  • Das bestehende Reisegeschäft, das auf einem Broschüren-basierten Online-System aufbaut, sollte in eine Multichannel-Lösung umgewandelt werden.
  • TUI wollte einen Partner, der diesen geschäftlichen Transformationsprozess unterstützt und garantiert, dass TUI seine Kunden online über alle Kanäle hinweg erreicht.
  • Die Lösung sollte sicherstellen, dass die Funktionalitäten schnell umgestellt werden können, so dass das Unternehmen den sich schnell wandelnden Kundenbedürfnissen begegnen kann.
  • Alle Vertrags- und Preisoptionen sollten online verfügbar sein.
  • Die Premiere der neuen Plattform sollte in Großbritannien mit zwei großen TUI-Marken stattfinden: First Choice und Thomson Holidays

LÖSUNG

Dieses Projekt gehört zu den komplexesten SAP Hybris-Implementierungen in Europa, da das System Abertausende Preis- und Verfügbarkeit-Updates pro Stunde und den Handel in Echtzeit unterstützen muss. Für das Front-Office-Geschäft und den Handel wurde die SAP Hybris-Plattform ausgewählt. Dank SAP Hybris konnte Portaltech Reply alle Multichannel-Anforderungen von TUI erfüllen und ein System aufbauen, das die Kerninformation der Produkte so verwalten kann, dass alle Channels – einschließlich Desktop, mobile Applikationen, Web und Print – mit dem entsprechenden Content versorgt werden können. Dabei unterstützt das System gleichzeitig das Rollout der Reservierungsplattform sowie der System-Suite und der Vertriebs- und Back-Office-Technologie für die Suche und den Verkauf, das Digital Asset Management sowie das Cache- und Verfügbarkeitsmanagement. Das Ergebnis ist eine nahtlose Implementierung.

RELATED CONTENTS

Multi-Country eCommerce

Case Study

Costco erweitert sein globales eCommerce-Angebot mit Reply

Reply hat für den weltweit drittgrößten Einzelhändler Costco sein eCommerce-Angebot erweitert. Mexiko ist dabei der erste Markt in dem die auf Google Cloud gehostete eCommerce-Plattform zum Einsatz kommt. Reply zeichnete verantwortlich für Entwicklung, Aufbau und Management des eCommerce-Angebots bei Costco.

Costco erweitert sein globales eCommerce-Angebot mit Reply 0

26.03.2014 - 27.03.2014 / Birmingham

Event

Internet Retailing Expo 2014

Portaltech Reply wird an der Internet Retailing Expo 2014 teilnehmen, die am 26. und 27. März in Birmingham stattfindet.

Proximity Commerce

Best Practice

Lang lebe „Proximity Commerce“!

Proximity Commerce™ bedeutet, dass Verbraucher frei darüber entscheiden können, wann und wo – zuhause, online oder unterwegs – sie einkaufen möchten und wen sie in diese Entscheidung mit einbeziehen. Händler, die solch einen Dialog mit den Verbrauchern ermöglichen, erhalten ein besseres Verständnis der Kundenbedürfnisse und können so eine langfristige Beziehung zu ihren Kunden aufbauen.

Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum
Cookie-Einstellungen ​
  • Über Reply​
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie Reply auf​​​​



​
  • ​About Portaltech Reply​​
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie