• about reply
Portaltech Reply Logo
Menu
  • ABOUT US
    ABOUT US
    • Newsroom
    • Partner
  • WHAT WE DO
    WHAT WE DO
    • What we do
    • E-Commerce
    • Product Information Management
    • Digital Asset Management
    • Content Management
    • User experience
  • CLIENTS
  • CONTACTS
  • CAREERS
Choose language:
  • about Reply
Portaltech Reply Logo

Search

Focus On

Case Study

Dank Portaltech Reply nutzen nun Millionen zufriedener Kunden die Online-Frankierung von Royal Mail

FOCUS ON: Clients, Online Postage Service,
Customer: Royal Mail
Royal Mail Group

Der heutige Markt für Postversandanbieter steht unter hohem Wettbewerbsdruck und die Anbieter müssen in der Lage sein, immer neue Technologien und Online-Services anzubieten. Dazu kommen die Anforderungen von Online-Händlern und B2C-Unternehmen, die ihren Kunden einfache und bequem integrierte Lieferlösungen bieten wollen. Vor diesem Hintergrund sah sich Royal Mail veranlasst, die klassische Briefmarke auch in Form einer Online-Frankierung anzubieten und einen web-basierten Portodienst einzurichten.

Szenario

Lockheed Martin und die Royal Mail Group haben eine strategische Partnerschaft aufgebaut, um deren komplettes Liefernetzwerk zu modernisieren und zu automatisieren. Ein zentraler Aspekt ist dabei die Eingliederung von elektronischen Prozessen für Beschaffung und Abwicklung in das Liefernetzwerk. Mit einer Million täglich in Großbritannien versandten Postsendungen benötigte die Royal Mail Group eine Plattform und ein System, das eine große Anzahl von Transaktionen handhaben konnte. Die größte Herausforderung bestand bei dem Projekt in der Zusammenführung einer Vielzahl bestehender ungleicher Systeme zu einer einzigen Schnittstelle, die externe Unternehmen nutzen konnten.

Die Anforderung

  • Ein skalierbares und flexibles System, das eine große Anzahl täglicher Transaktionen durchführen konnte
  • Eine Anwendung, mit der die Royal Mail-Kunden über die Kundenportal-Website von Royal Mail Briefmarken kaufen und drucken konnten
  • Ein ergänzender Website-Service, auf den externe Unternehmen direkt zugreifen konnten. Dieser Service ist für das Wachstum von Royal Mail entscheidend, da er den Bedarf ihrer Kunden für eine mit Dritt-Websites verknüpfte integrierte Frankierungslösung erfüllt.

Die Lösung

Portaltech Reply implementierte eine Lösung, dank der die über die eBay/Royal Mail-Integration erzielten Erträge die der bestehenden Royal Mail-Website übertreffen. Weitere Drittanbieter können als Partner eingebunden werden. Das im Rahmen der Zeit- und Budgetvorgaben abgeschlossene Projekt war sehr komplex. Der vom System gebotene Service war auf allen Ebenen skalierbar, um die hohen potenziellen Versandvolumen abzuwickeln.

Das Projekt umfasste:

  • Die Integration verschiedener Systeme, um alle Funktionen bereitzustellen, die zum Erstellen einer Online-Briefmarke erforderlich waren, von der Bildgenerierung und Abrechnung bis hin zur Verfolgung und Betrugsabwehr
  • Das Design einer Web-Service-Schnittstelle zur Bereitstellung aller relevanten Funktionen für den Online-Frankierungsprozess, mit der Dritt-Anbieter kommunizieren konnten
  • Design, Entwicklung und Integration einer Webanwendung innerhalb der Portalumgebung, die ein attraktives Kundenerlebnis sowie eine Schnittstelle mit dem Web-Service bereitstellte

"Portaltech Reply war in den letzten drei Jahren ein großartiger Partner und hat ein enormes Know-how in unsere Verbraucherprojekte eingebracht. Wir schätzen das außerordentlich." Dennis Greene, Head of eBusiness, Royal Mail Group.

RELATED CONTENTS

B2B Onlineshop mit Shopware

Case Study

Schneller, international und perfekt integriert

Mit dem neuen B2B Shopsystem weitet Hirschmann sein Geschäft weltweit aus
Für Hirschmann Automotive hat Portaltech Reply einen B2B Onlineshop umgesetzt und so eine zukunftsfähige eCommerce-Plattform geschaffen. Bestehende Geschäftsprozesse wurden integriert, interne Prozesse optimiert, der Kundenservice erheblich verbessert und die Weichen gestellt für den internationalen Ausbau des Geschäfts.

Schneller, international und perfekt integriert 0

Omni-channel Commerce

Case Study

Das Beste der In-Store- und eCommerce-Technologien

Portaltech Reply unterstützte SPAR ICS bei der Einführung und Anpassung der Funktionalität der neuen eCommerce-Plattform auf Grundlage von SAP Hybris-Technologie. Heute können die Kunden von Hervis dank eines flexiblen Layouts ein einzigartiges Einkaufserlebnis genießen.

DOWNLOAD PDF

Das Beste der In-Store- und eCommerce-Technologien 0

EXPRESS CHECKOUT SYSTEM

Case Study

Portaltech Reply übertrifft Erwartungen bei eCommerce-Projekt für Premier Farnell

Premier Farnell wollte sich einen Wettbewerbsvorteil sichern und eine vereinfachte Express-Kassenfunktion für alle seine Websites entwickeln. Somit sollten Abbruchraten gesenkt werden und der Umsatz gesteigert werden.

Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum
Cookie-Einstellungen ​
  • Über Reply​
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie Reply auf​​​​



​
  • ​About Portaltech Reply​​
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie