• about reply
Portaltech Reply Logo
Menu
  • ABOUT US
    ABOUT US
    • Newsroom
    • Partner
  • WHAT WE DO
    WHAT WE DO
    • What we do
    • E-Commerce
    • Product Information Management
    • Digital Asset Management
    • Content Management
    • User experience
  • CLIENTS
  • CONTACTS
  • CAREERS
Choose language:
  • about Reply
Portaltech Reply Logo

Search

Focus On

News & Communication

Neue Portaltech Reply-Studie zeigt: Online-Einkäufe über mobile Endgeräte - vor allem Tablets - nehmen stark zu

FOCUS ON: Aktuelle Meldungen, Digital Media, eCommerce, mCommerce, Mobile, Mobile & Digital Media, Digital Branding, Digital Experience,

18. Juli 2013

Für den Einzelhandel entstehen neue Wege der Kundenbindung und Verbraucher dürfen sich über eine neuartige Kauferfahrung freuen.

Die eCommerce-Studie von Portaltech Reply liefert neue und interessante Ergebnisse. Die Studie1 wurde von Portaltech Reply, ein auf Strategien und Lösungen für Multichannel-eCommerce spezialisiertes Unternehmen der Reply Gruppe, in Zusammenarbeit mit dem auf Online-Business- und Multichannel-Research spezialisierten Unternehmen eDigital Research durchgeführt.

Die in diesem Jahr durchgeführte Studie von Portaltech Reply berücksichtigt zum ersten Mal auch Tablet-Besitzer, die sehr affin für Online-Shopping sind: 90% der befragten Nutzer sucht mit dem Tablet nach Informationen und sogar 79% tätigt einen Einkauf.

Die Ergebnisse der Studie bestätigen, dass mobile Geräte eine zentrale Rolle im Leben des Endkonsumenten spielen: Fast zwei Drittel der interviewten Personen (66%) kauft direkt mit dem Mobilgerät ein: davon einige wöchentlich (32%, 14% mehr als letztes Jahr), andere monatlich (25%).

Die Studie zeigt auch, dass Smartphone Besitzer mit ihrem Mobilgerät immer öfter einkaufen oder Informationen abrufen während sie im Laden sind (68%, ein Plus von 36% in den letzten 12 Monaten). Dennoch werden in den eigenen vier Wänden die meisten Einkäufe via Smartphone oder Tablet getätigt (78%).

47% der Interviewten geht vor dem Online-Einkauf ins Internet, um zu surfen, 31% um sich die Zeit zu vertreiben und 20% um gezielt einen Einkauf zu tätigen.

Auch dieses Jahr bestätigt sich der Trend, dass Verbraucher es vorziehen, Online-Käufe über die mobile Internetseite des Unternehmens (48%) statt über eine entsprechende App (41%) abzuwickeln. Es zeigt sich aber auch, dass App-Nutzer häufiger einen Einkauf tätigen, da eine App einen direkteren Zugriff auf das gewünschte Produkt bietet.

„Die Studie liefert dem Einzelhandel erneut interessante Erkenntnisse. Retailer sollten sich im Klaren sein, dass sie das Potential, das ihnen das Internet bietet, zu ihren Gunsten nutzen können, indem sie neue Modelle für das Einkaufen etablieren. Und das auch im Ladengeschäft“, so Filippo Rizzante, CTO von Reply. „Kostenloser Wifi-Zugang oder QR-Codes, die zusätzliche Informationen zum Produkt liefern, sind nur einige der Möglichkeiten, die dem Einzelhandel zur Verfügung stehen, um eine feste Kundenbindung aufzubauen und dem Kunden ein besseres Kauferlebnis zu bieten“.

Die Studie beleuchtet auch, wie Retailer mit ihren Kunden interagieren können: 29% der Befragten, die auf ihrem Gerät über die mobile Internetseite oder eine entsprechende Applikation jede Woche oder jeden Monat einkaufen, haben angegeben, dass sie „sehr daran interessiert“ wären aktuelle Angebote auf ihrem Gerät zu erhalten, sobald sie ein Ladengeschäft betreten (26% der Smartphone-Besitzer). Betrachtet man nun den Anteil derer, die regelmäßig mobil online einkaufen – und zwar sowohl auf wöchentlicher als auch auf monatlicher Basis – so steigt das Interesse an personalisierten Informationen zur Lieblingsmarke auf 50%.

Download der Portaltech Reply Studie "The role of mobile in retail commerce" - Juli 2013

Portaltech Reply
Portaltech Reply ist der größte globale Partner von hybris und verfügt über Büros in London, Seattle, Mailand und Düsseldorf. Portaltech Reply ist hybris Platinium Elite-Partner und wurde zudem in den Jahren 2013, 2012 und 2010 zum „Global Partner of the Year“ gewählt, mit über 30 hybris-Großprojekten, die in eigenem Namen durchgeführt werden. Portaltech Reply bietet folgende End-to-End-Dienstleistungen und -Lösungen für Multichannel-eCommerce: Beratung, Implementierung und Integration von eCommerce-Plattformen, mobiles und digitales Design, On-Premise- und SaaS-Lagerverwaltung, Proximity Marketing, Mobile Payment und Hosting auf der Cloud-Plattform von Amazon. www.portaltechreply.co.uk

1 Die Umfrage wurde online in Großbritannien mit einer repräsentativen Stichprobe bestehend aus 1000 Verbrauchern durchgeführt, die ein Smartphone oder ein Mobiltelefon besitzen.

RELATED CONTENTS

Digitaler Handel

Best Practice

Experimentation:
The next Business Transformation

Data-driven Experimentation ist der Schlüssel
zu mehr Wachstum im digitalen Handel.
Portaltech Reply weiß, warum Testing im
digitalen Zeitalter so wichtig ist.

Experimentation The next Business Transformation 0

B2B Onlineshop mit Shopware

Case Study

Schneller, international und perfekt integriert

Mit dem neuen B2B Shopsystem weitet Hirschmann sein Geschäft weltweit aus
Für Hirschmann Automotive hat Portaltech Reply einen B2B Onlineshop umgesetzt und so eine zukunftsfähige eCommerce-Plattform geschaffen. Bestehende Geschäftsprozesse wurden integriert, interne Prozesse optimiert, der Kundenservice erheblich verbessert und die Weichen gestellt für den internationalen Ausbau des Geschäfts.

Schneller, international und perfekt integriert 0

26.10.2017 - 28.10.2017 / Hamburg

Event

eCommerceCamp 2017

Portaltech Reply veranstaltet vom 26.-28. Oktober 2017 das erste eCommerceCamp in Hamburg. Auf diesem Event im Stil der Web 2.0 Barcamps treffen sich Betreiber, Entwickler und Integratoren von Online-Shopsystemen.

Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum
Cookie-Einstellungen ​
  • Über Reply​
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie Reply auf​​​​



​
  • ​About Portaltech Reply​​
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie