• about reply
Portaltech Reply Logo
Menu
  • ABOUT US
    ABOUT US
    • Newsroom
    • Partner
  • WHAT WE DO
    WHAT WE DO
    • What we do
    • E-Commerce
    • Product Information Management
    • Digital Asset Management
    • Content Management
    • User experience
  • CLIENTS
  • CONTACTS
  • CAREERS
Choose language:
  • about Reply
Portaltech Reply Logo

Search

Focus On

Article

POS und der Weg zum grenzenlosen Handel...

FOCUS ON: Electronic Point of Sale, Article, eCommerce, hybris,

Elektronische Kassensysteme wurden in den 1970er Jahren eingeführt und revolutionierten den Einzelhandel. Indem die Geräte am Verkaufspunkt mit einem Zentralrechner in den Büroräumen verbunden wurden, konnten die Einzelhändler Verkaufsprozesse effektiver abwickeln und exaktere Aufzeichnungen über Verlauf und Bestand führen. Außerdem wurden Zahlungsprozesse sicherer.

Heute sieht die Einzelhandelslandschaft ganz anders aus und sie befindet sich derzeit wieder im Umbruch, auf dem Weg zum „grenzenlosen Handel“. Da die Verbraucher zunehmend alternative Handelsplattformen online, über mobile Endgeräte oder Telefon und TV nutzen, bleiben viele traditionelle Geschäfte auf der Strecke. Die Einzelhändler müssen heute ihr Multichannel-Angebot sowie das entsprechende Verbraucherverhalten genau verstehen und im Blick behalten. Ebenso wichtig ist aber auch, dass sie die Bedürfnisse ihres Marktes berücksichtigen.

Innovationen in der Technologie, die Verfügbarkeit von Daten über zahlreiche, vernetzte Geräte hinweg und veränderndes Verbraucherverhalten liefern den Einzelhändlern mehr Informationen als je zuvor. Nun besteht die Herausforderung darin, diese Informationen zu nutzen, um den Händlern zu helfen, das zukünftige Verbraucherverhalten vorherzusagen und die Bedürfnisse ihrer Kunden erfüllen zu können. Die Einzelhändler müssen jede Veränderung in der IT als einen Schritt auf einem Weg der kontinuierlichen Veränderung und nicht als abschließende Lösung betrachten. Bei der Entwicklung ihrer eCommerce-Strategie müssen die Einzelhändler die Kosten für die Integration ihren stationären POS-Systemen mit neuen Plattformen berücksichtigen.

Einzelhändler sollten auf neue Zahlungstechnologien, wie Tablets und kontaktlose Bezahlung, umstellen. Die Schwierigkeit besteht bei jeder Integration darin, den maximalen Nutzen für die spezifischen Geschäftsanforderungen des Händlers zu ziehen – und genau das ist eine zentrale Stärke von hybris. Geschäftsprozesse müssen über alle Channel hinweg angepasst und optimiert werden. Im stationären Laden, online oder mobil: überall muss der gleiche Ansatz verfolgt werden. Hier bietet hybris eine einzigartige Lösung: Obwohl alle verfügbaren Plattformen ähnliche Integrationsmöglichkeiten bieten, ist nur hybris dank seiner vereinheitlichten Strukturen in der Lage, eine Channel-übergreifende nahtlose Integration umzusetzen.

Durch diesen Lösungsansatz kann der Einzelhändler das Verhalten des Kunden bewerten und so eine nahtlose Interaktion und Bewegung zwischen den Channels bereitstellen. Zum Beispiel könnte man den Kunden durch die Nutzung von Rabatt-QR-Codes motivieren, den Laden zu besuchen, nachdem er den Code Online heruntergeladen hat. Oder es könnten Zahlungen auf mobilen Endgeräten durch die Nutzung von NFC (Near Field Communications) ermöglicht werden. Dies kann für Einzelhändler eine entscheidende Umstellung bedeuten und ist ein weiterer Schritt auf dem Weg hin zum grenzenlosen Handel.

PORTALTECH REPLY

Portaltech Reply ist der führende hybris-Partner mit Niederlassungen in Deutschland, UK, Italien und den USA. Als Platinum Elite Partner von hybris hat das Unternehmen mehr als 50 umfangreiche hybris-Implementierungsprojekte erfolgreich abgeschlossen und wurde mehrfach als Global Partner of the Year ausgezeichnet. Portaltech Reply bietet eine umfassende Auswahl von Produkten und Services für Omnichannel- Commerce. Dazu gehören: Beratung, Implementierung und Integration von Commerce-Plattformen, mobiles und digitales Design, SaaS sowie On-Premise Lösungen für Warehouse Management, Proximity-Marketing, mobile Payment ebenso wie Hosting auf den Amazon- und Google-Cloud Plattformen. Zu den Kunden von Portaltech Reply gehören beispielsweise: Begros, Bunzl Group, Costco Wholesale, Delhaize Group, Monsoon & Accessorize, TUI Travel und andere führende Unternehmen.

RELATED CONTENTS

Digitaler Handel

Best Practice

Experimentation:
The next Business Transformation

Data-driven Experimentation ist der Schlüssel
zu mehr Wachstum im digitalen Handel.
Portaltech Reply weiß, warum Testing im
digitalen Zeitalter so wichtig ist.

Experimentation The next Business Transformation 0

B2B Onlineshop mit Shopware

Case Study

Schneller, international und perfekt integriert

Mit dem neuen B2B Shopsystem weitet Hirschmann sein Geschäft weltweit aus
Für Hirschmann Automotive hat Portaltech Reply einen B2B Onlineshop umgesetzt und so eine zukunftsfähige eCommerce-Plattform geschaffen. Bestehende Geschäftsprozesse wurden integriert, interne Prozesse optimiert, der Kundenservice erheblich verbessert und die Weichen gestellt für den internationalen Ausbau des Geschäfts.

Schneller, international und perfekt integriert 0

26.10.2017 - 28.10.2017 / Hamburg

Event

eCommerceCamp 2017

Portaltech Reply veranstaltet vom 26.-28. Oktober 2017 das erste eCommerceCamp in Hamburg. Auf diesem Event im Stil der Web 2.0 Barcamps treffen sich Betreiber, Entwickler und Integratoren von Online-Shopsystemen.

Reply ©​​ 2023​ - Datenschutz - Impressum
Cookie-Einstellungen ​
  • Über Reply​
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie Reply auf​​​​



​
  • ​About Portaltech Reply​​
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie